Arbeitsordnungen
Gerold Ambrosius () and
Christian Henrich-Franke ()
Additional contact information
Christian Henrich-Franke: University of Siegen
Chapter Kapitel 10 in Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU, 2022, pp 179-204 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie für andere Teilordnungen der Wirtschaftsordnung der BRD gilt auch für die Arbeitsordnung, dass es zwar durchgehend zu Novellierungen des Arbeitsrechts kam, ein wirklicher Ordnungswandel damit aber nicht verbunden war. Alle wesentlichen rechtlich-normativen Bausteine der heutigen Arbeitsordnung bildeten schon in den 1950er Jahren ihr Fundament: Freizügigkeit, Gleichbehandlung, Tarifautonomie, Streik und Aussperrung, Mitwirkung und Mitbestimmung, öffentliche Arbeitsvermittlung und -beschaffung. Auf all diesen Gebieten kam es im Laufe der Zeit zwar zu vielfältigen Reformen, wobei allerdings wenige so tiefgreifend wirkten wie die Erweiterung der paritätischen Montanmitbestimmung auf fast aller großen Unternehmen in den 1970er Jahren. Die sozialen Sicherungssysteme werden dabei nicht berücksichtigt. Im Vergleich zu den nationalen bzw. mitgliedstaatlichen Arbeitsordnungen blieb die gemeinschaftliche Arbeitsordnung rudimentär. Trotz verschiedener Initiativen, Richtlinien und Verordnungen zu einzelnen Tatbeständen behielten die Mitgliedstaaten mehr oder weniger unangefochten die Gestaltungs- und Rechtsetzungskompetenz. Immerhin kamen von der Gemeinschaft zunehmend Impulse, die von ihnen immer weniger ignoriert werden konnten, wobei die Kommission eine weitergehende Harmonisierung bewusst nicht anstrebte. Eine gemeinschaftliche Arbeitsordnung war nie ihr Ziel.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383831
DOI: 10.1007/978-3-658-38383-1_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().