Lebendigkeit und Unternehmertum zur Befreiung nutzen
Johannes Schmeer
Chapter 3 in Führungskräfte mit unternehmerischer Power, 2022, pp 23-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Rund ein Dutzend Killer konnten wir als Ursache identifizieren, weshalb Lebendigkeit und Unternehmertum so häufig auf der Strecke bleiben. Ein Jammer! Denn wie sehr bleibt ein Bereich oder ein ganzes Unternehmen unter seinen Möglichkeiten, wenn nur eine Handvoll Leistungsträger bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, schwierige Entscheidungen zu treffen und diese dann auch konsequent durchzuziehen. Manchmal fehlt es „nur“ am unternehmerischen Mindset und an dessen Umsetzung. Doch häufig fehlt es genauso an der Lebendigkeit. Sie ist der Treibstoff, der unternehmerisches Handeln überhaupt erst möglich macht: Kraftvoll seinen Aufgaben nachgehen. Richtig Spaß dabei haben. Mit sich selbst und mit den Kollegen in bester Verbindung sein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38623-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658386238
DOI: 10.1007/978-3-658-38623-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().