EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sprache und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

Andreas Forner ()

Chapter Kapitel 3 in Wirtschaft und Sprache, 2022, pp 163-223 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Erlernbarkeit einer Sprache innerhalb und außerhalb ihres Sprachraumes wirkt über das Arbeitspotenzial auf die Wirtschaft. Dabei sind auch beim Deutschen objektive, langfristig gewachsene Sprachmerkmale wie Groß- und Kleinschreibung, Konjugation oder Deklination zu unterscheiden von subjektiven, hausgemachten. Dazu zählt eine Verkomplizierung durch Verwaltungssprache und Gender-Sprache sowie eine zunehmende Zahl an Abkürzungen. Diese Tendenz wirkt einer im Wettbewerb geborenen Ökonomisierung der Sprache entgegen, die sich aus digitaler Kommunikation, den Anglizismen und Migration ergeben. Migranten und Flüchtlinge finden in erster Linie aus humanitären Gründen Aufnahme in Deutschland. Sie sind ihrerseits aber auch ein zahlenmäßig großes Potenzial für die Gewinnung bzw. Entwicklung von Fachkräften. Grundvoraussetzung und nicht selten Hindernis hierfür ist das Beherrschen der deutschen Sprache. Anders befindet sich die deutsche Wirtschaft bei der Gewinnung von Fachkräften und Spezialisten im internationalen Wettbewerb mit anderen Industrienationen. Hier zeigt eine Befragung im Rahmen dieses Kapitels, welchen Stellenwert Attraktivität und Erlernbarkeit von Deutsch im Rahmen der Entscheidung ausländischer Studenten und junger Fachkräfte über ihren künftigen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38734-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387341

DOI: 10.1007/978-3-658-38734-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38734-1_3