Globalisierung von Wirtschaft und Sprache
Andreas Forner ()
Chapter Kapitel 4 in Wirtschaft und Sprache, 2022, pp 225-263 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Globalisierung der Wirtschaft geht einher mit einer Globalisierung von Sprache. Diese wird verstanden als ihre Standardisierung und Vereinheitlichung, verbunden mit der Abnahme ihrer Vielfalt. Dabei geht es weniger um das Zusammenwachsen einer Vielzahl von Sprachen auf „Augenhöhe“, sondern um das Durchsetzen weniger Sprachen (nicht einer) in einem Wettbewerb nach objektiven Kriterien. Um zwischen den verbleibenden Sprachen zunehmend international kommunizieren zu können, ist gleichwohl eine Erhöhung der Sprachkompetenz, das Beherrschen von mehr Fremdsprachen als früher, erforderlich. Die Geschichte der Wirtschaft und der Sprache lässt erkennen, dass eine Veränderung, eine Globalisierung der Sprache der Globalisierung der Wirtschaft folgt – aber zeitlich verzögert und abgeschwächt. Der Umstand, dass viele multinationale Konzerne ihren Hauptsitz im englischsprachigen (oder im chinesisch-sprachigen) Raum haben und die Sprache ihres Hauptsitzes weltweit zur Unternehmenssprache machen, erhöht die Herausforderungen für Deutsch im Kampf um den Platz auf einer künftigen Arche Noah der Weltsprachen. Globalisierung ist ein gesetzmäßiger Prozess, der sich langfristig im Einklang mit Arbeitsteilung und technischem Fortschritt vollzieht. Ereignisse wie Krisen, Pandemien und Kriege führen nicht zu seiner Umkehr, können ihn aber durch eine Priorität politischer Entscheidungskriterien in Art und Richtung verändern. An seinem Einfluss auf die Sprache ändert das nichts.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38734-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387341
DOI: 10.1007/978-3-658-38734-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().