III Die Europäische Verbandsklagerichtlinie
Aryan Chaprehari (),
Daniel Saam () and
Domenik H. Wendt ()
Additional contact information
Domenik H. Wendt: Frankfurt University of Applied Sciences
A chapter in Kollektiver Rechtsschutz in der Europäischen Union, 2023, pp 11-43 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den Mitgliedstaaten der EU finden sich unterschiedliche Verfahren und Elemente des kollektiven Rechtsschutzes. Während in Frankreich und Italien Verbraucherverbände in Massenverfahren stellvertretend für die betroffenen Personen klagen können, sieht das spanische, portugiesische, schwedische und dänische Recht Gruppenklageverfahren vor, in denen neben Verbänden auch einzelne Personen Klagen für Gruppen von z. B. betroffenen Verbrauchern einreichen können. In Finnland wiederum können Gruppenklagen, die individuelle Schäden bündeln, von einem sog.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38792-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387921
DOI: 10.1007/978-3-658-38792-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().