Kundenvertrauen managen und Krisen meistern
Volker Eickenberg ()
A chapter in Managementforschung, 2023, pp 133-167 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit Ende der 1980er-Jahre häufen sich die Veränderungen, die positive und negative Folgen für Konsumenten und damit für Versicherungskunden haben. Einerseits stellt die Globalisierung eine Ursache des wirtschaftlichen Wandels dar, andererseits hat sich das Kommunikations- und Konsumentenverhalten der Menschen mit dem zunehmenden Gebrauch des Internets und der mobilen Telefonie verändert. Mittlerweile ist die Digitalisierung zu einer nicht mehr wegzudenkenden Größe geworden. Darüber hinaus haben Krisen erdrutschartige Veränderungen in Politik und Gesellschaft verursacht. Hervorzuheben ist zum einen die Bankenkrise aus dem Jahr 2007, deren Echo als Schulden-, Immobilien- und Zinskrise bis heute nachhallt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38821-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388218
DOI: 10.1007/978-3-658-38821-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().