EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Freihandel, Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie gehören zusammen

Paul Welfens

Chapter Kapitel 14 in Russlands Angriff auf die Ukraine, 2022, pp 265-284 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat auf dem Davos-Gipfel 2022 verlautbart, dass mit Blick auf den Ukraine-Russland-Krieg ein Widerspruch zwischen Freihandel und Freiheit bestehe. Das soll offenbar besagen, dass man seitens der Nato-Länder nicht auf die Regeln der Welthandelsordnung und des Multilateralismus setzen soll und tendenziell auf Handel mit Russland verzichten müsse; und wenn diese Logik so allgemein gelten sollte, dann kann es auch keinen Handel mit China geben – oder am Ende vielleicht auch keine Direktinvestitionen dort. Zwar gibt es mit China keinen Krieg des Westens; aber Chinas Führung achtet die Menschenrechte in einem Teil des Staatsgebietes nicht und vermutlich gibt es in Peking Blaupausen für einen Militärangriff auf Taiwan in naher oder ferner Zukunft.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388553

DOI: 10.1007/978-3-658-38855-3_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_14