EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die CRM-Technologie ist Unterstützer der Prozesse und Menschen

Jasmin Altenhofen ()

Chapter Kapitel 3 in Das kundenorientierte CRM-Mindset, 2022, pp 179-214 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kundendaten sind die wertvollste Ressource im CRM (und generell auch des gesamten Unternehmens). Der Kern eines CRM-Systems ist daher die zentrale Sicht auf die verfügbaren Kundendaten über eine operationale Kundendatenbank zu gewährleisten. Darauf aufbauend unterstützen zahlreiche Funktionalitäten, Workflows und Automatisierungen die Umsetzung der analytischen und operativen Prozesse. Die Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche können auf die Kundendaten zugreifen und die Interaktionen mit Kunden individueller und effizienter gestalten. Der Software-Markt ist sehr unübersichtlich und geprägt von einer hohen Dynamik durch das stetige Aufkommen neuer Trends und einer andauernden Konsolidierung durch Übernahmen und Integrationen verschiedener Lösungen. Neben der Kategorisierung der „CRM-Systeme“ gibt es noch zahlreiche weitere Systembezeichnungen, deren Funktionalitäten teilweise überlappen, jedoch unterschiedliche Schwerpunkte verfolgen. Die Auswahl der „richtigen“ Technologie für Ihr Unternehmen sollte auf der Zusammenstellung konkreter Anforderungen an die Technologie und den Anbieter basieren. Die Anforderungen bauen auf der CRM-Strategie und der Definition der Prozesse auf. Das von mir empfohlene Vorgehen im Auswahlprozess ermöglicht Ihnen, die Auswahl der am Markt vorhandenen Technologien einzuschränken und zu einer bestmöglichen Entscheidung zu gelangen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38963-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658389635

DOI: 10.1007/978-3-658-38963-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38963-5_3