EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bestimmung des Geschäftsfeldes

Frank Gebert ()
Additional contact information
Frank Gebert: SRH Hochschule Heidelberg

Chapter Kapitel 3 in Internationaler Markterfolg, 2023, pp 15-27 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Kapitel beschreibt die Bedeutung der Wahl des Geschäftsfeldes und ihre externen und internen Bestimmungsfaktoren. Das Geschäftsfeld muss in seinem für das Unternehmen relevantem Umfang und relevanter Tiefe vor allem hinsichtlich seiner zukünftigen Entwicklungen und Erfolgsfaktoren transparent gemacht und mit den Stärken des potenziell eintretenden Unternehmens hinsichtlich nachhaltiger Erfolgsfähigkeit abgeglichen und bewertet werden. Hierzu ist u. a. das Five-Forces-Modell von Porter ein geeignetes Instrument. Neben der inhaltlich fundamentalen Bewertung der Eignung einer Branche für einen unternehmerischen Einstieg ist ebenfalls zu entscheiden, ob in wachsende oder in reife Märkte investiert wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39427-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394271

DOI: 10.1007/978-3-658-39427-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39427-1_3