EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kennzahlen in der Übersicht: Erfolgsfaktor Ethik

Daniel Dietzfelbinger
Additional contact information
Daniel Dietzfelbinger: Institut persönlichkeit+ethik GbR

Chapter 4 in Praxisleitfaden Unternehmensethik, 2023, pp 61-66 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn Sie der Meinung sind, Ethik müsse wehtun und Ihnen den wirtschaftlichen Erfolg verderben, dann sollten Sie das Buch nun beiseitelegen. Wenn Sie neugierig sind, ob Ethik ein Erfolgsfaktor für Sie persönlich, für Ihren Betrieb und Ihr Unternehmen sein kann, dann sollten Sie weiterlesen. Dazu eine Vorbemerkung: Im Sinne mancher Ethiker*innen, allen voran Immanuel Kant, ist die Frage, ob Ethik zum Erfolg werden kann, schon falsch gestellt, ja, der Erfolg darf kein Kriterium für moralisches Handeln sein. Dieser inneren Haltung ist zuzustimmen, gleichwohl ist es im wirtschaftlichen Kontext ebenso legitim, die Frage nach dem sekundären Nutzen moralischen Handelns zu stellen. In diesem Sinne ist der folgende Abschnitt zu verstehen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658395841

DOI: 10.1007/978-3-658-39584-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_4