Wettbewerb schafft Wohlstand
Hubertus Bardt
Chapter 3 in Wettbewerb!, 2023, pp 39-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wettbewerb ist eine Maschine für mehr Wohlstand. Er sorgt für Effizienz und schafft Anreize für Innovation. Einer Wirtschaft ohne Wettbewerb droht der Niedergang. Die Prosperität der Sozialen Marktwirtschaft, die hohe Güterausstattung und die Qualität der Leistungen, basieren auf einer Wettbewerbswirtschaft. Die Bürger können sich mehr leisten, und müssen dafür gleichzeitig immer weniger arbeiten. Durch die Sozialsysteme kann sichergestellt werden, dass der Wohlstand breit verteilt wird und nicht nur wenige von ihm profitieren. Auch weltweit zeigt sich, dass die Integration einer Volkswirtschaft in den internationalen Wettbewerb dazu führt, dass der Wohlstand steigt und immer mehr Menschen aus der Armut herausgeholt werden können.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397319
DOI: 10.1007/978-3-658-39731-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().