EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wettbewerb begrenzt Macht

Hubertus Bardt

Chapter 6 in Wettbewerb!, 2023, pp 87-100 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Funktionierender Wettbewerb ist eine sehr wirkungsvolle Begrenzung von Macht. Monopole können nicht entstehen, wenn immer neue Wettbewerber auf den Markt eintreten können. Wenn man auf andere Wettbewerber ausweichen kann, begrenzt das die Möglichkeiten des bisherigen Anbieters. Einseitige Abhängigkeiten widersprechen dem Wettbewerb und schaden demjenigen, der in Abhängigkeit ist. Hohe Preise, schlechte Leistungen und die Sorge vor Willkür sind die Folge. In vielen autoritären Ländern zeigt sich zudem, dass eine starke Ballung von wirtschaftlicher Macht auch mit politischer Macht einhergeht. Die Begrenzung von Macht durch die Sicherung des Wettbewerbs ist ein Grundpfeiler des ordoliberalen Denkens, das der Sozialen Marktwirtschaft zugrunde liegt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397319

DOI: 10.1007/978-3-658-39731-9_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_6