Vom Erlebnis zum Ergebnis: Die Transformation von Corporate Events am Beispiel der Siemens AG
Lydia Kaufmann (),
Stephen Rose () and
Robert Sarcevic ()
Additional contact information
Lydia Kaufmann: Siemens AG
Stephen Rose: Siemens AG
Robert Sarcevic: Siemens AG
A chapter in Workbook berührende, hybride Veranstaltungen, 2023, pp 131-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch die COVID-19-Pandemie wurde der Eventsektor gezwungen umzudenken und neue Wege zu gehen. Die hierdurch ausgelöste Transformation bedingte nicht nur neue Formate und Technologien, sondern auch ein neues Skill- und Mindset der Eventmanager. Kurz gesagt: Die Branche hat sich nachhaltig verändert. Der Beitrag zeigt, wie die Siemens AG mit den neuen Herausforderungen umgeht, und erläutert am Beispiel des Messeauftritts auf der Hannover Messe, wie sich Events bzw. Messen im Laufe der Zeit gewandelt haben und wie ein hybrider Messeauftritt konkret aussehen kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39741-8_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397418
DOI: 10.1007/978-3-658-39741-8_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().