Erfolgsfaktor Zielgruppenorientierung – Wie hybride Konzepte dazu beitragen, noch besser auf die Zielgruppen einzugehen
Patrick Haag ()
Additional contact information
Patrick Haag: Haag International Events
A chapter in Workbook berührende, hybride Veranstaltungen, 2023, pp 177-191 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und deren Restriktionen für Veranstaltungen führen dazu, dass ein Maschinenbauunternehmen sein bestehendes und etabliertes Veranstaltungskonzept überdenken muss. Hierbei entsteht das Konzept für ein hybrides Event, das das Ziel verfolgt, die relevanten Zielgruppen bestmöglich abzuholen und diesen das jeweils optimale Veranstaltungserlebnis gepaart mit den für sie relevanten Inhalten zu bieten. Die Umsetzung des neu erarbeiteten Konzeptes führt schließlich zu durchweg positivem Feedback von den Veranstaltungsbesuchern und trägt dazu bei, dass definierte Ziele nicht nur erreicht, sondern teilweise sogar weit übertroffen werden konnten. Das Erfolgsrezept: Zielgruppenorientierung.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39741-8_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397418
DOI: 10.1007/978-3-658-39741-8_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().