Hybride Workshops, die wirklich funktionieren
Eugenia Schmitt ()
Additional contact information
Eugenia Schmitt: MBR Business Coach & Consultant Systemische
A chapter in Workbook berührende, hybride Veranstaltungen, 2023, pp 13-34 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die hybride Arbeitsweise ist ein neues Terrain für Moderatoren und Teilnehmer gleichermaßen. Da hier ein Teil der Teilnehmenden in Person anwesend ist und ein Teil online hinzugeschaltet wird, stellen die größten Herausforderungen die Zusammenführung dieser beiden Welten sowie die Begegnung aller Beteiligten auf Augenhöhe dar. Die Durchführung eines hybriden Workshops erfordert somit einen anderen Ansatz, eine andere Haltung und Denkweise als bei einem persönlichen oder virtuellen Workshop. Eine stabile Internetverbindung ist essenziell, weil sie die Brücke zwischen dem physischen und dem Online-Raum schafft. Verschiedene Kollaborationswerkzeuge und Methoden sind erforderlich, um ein gleichwertiges und ansprechendes Erlebnis für alle Teilnehmer zu schaffen sowie um tragbare Ergebnisse zu produzieren. In dem vorliegenden Beitrag werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Durchführung eines hybriden Workshops anhand von praxiserprobten Erkenntnissen und auch die Grenzen solcher Veranstaltungen beschrieben. Es werden zwei Beispiele von Unternehmen skizziert, die erfolgreich hybride Workshops durchführen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39741-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397418
DOI: 10.1007/978-3-658-39741-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().