Ziele erreichen: Persönliche Stärken im Berufsalltag nutzen
Sandra Müller ()
Chapter Kapitel 3 in Frauen als Führungskraft, 2023, pp 17-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nicole Lange ist 29 Jahre alt. Nach ihrem Studium stieg die Betriebswirtin als Referentin für Customer Satisfaction bei einer Bank ein. Das Feedback von Kollegen und Führungskräften zu ihrer Arbeit und ihrem Auftritt waren von Beginn an überdurchschnittlich – auch ihr Gehalt entwickelte sich gut. Nicole Lange gibt es gerne zu: Sie ist ehrgeizig. Die Aussicht, bald ihr eigenes Team zu leiten, motivierte sie zusätzlich. Leider wurde dieser Schritt trotz regelmäßiger Versprechen auch nach drei Jahren nicht vollzogen. Enttäuscht bewarb sich Nicole Lange bei einem Wettbewerber: mit Erfolg. Noch nicht in der ersehnten Führungsposition – dies kündigte der neue Arbeitgeber nach erfolgreich bestandener Probezeit im Vertrag allerdings an. Nun wollte sich Frau Lange in dem neuen Umfeld von ihrer besten Seite zeigen: sympathisch und angenehm im Kontakt – und mit dem Potenzial der zukünftigen Führungskraft.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40047-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400477
DOI: 10.1007/978-3-658-40047-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().