Grundlagen
Richard Grasshoff ()
A chapter in Kollaboratives Wissensmanagement, 2023, pp 1-48 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wissensmanagement ist kein klar umrissenes Feld und somit in seiner praktischen Auslegung heterogen. Nicht nur in der konkreten Ausprägung der Aufgaben, sondern schon in den Ansätzen unterscheiden sich (oft nur implizit formuliert) die grundlegenden Auffassungen. Eine – unserer Meinung nach die einzige – Möglichkeit, dass ein Wissensmanagement die Erwartungen der Belegschaft und des Managements erfüllen, ja übererfüllen kann, ist der kollaborative Ansatz, der hier entwickelt und dargelegt wird. Damit tritt das vorliegende Buch an, neue Wege im Wissensmanagement zu gehen. Weder eine weitere Theoretisierung einzelner Aspekte des Wissensmanagements soll vorangetrieben werden, noch die Suche nach angeblich heilsbringenden technischen Lösungen. Wir vertreten die Position: Wissensmanagement lässt sich nicht für die Mitarbeitenden eines Unternehmens machen, sondern nur mit ihnen gemeinsam.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40503-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405038
DOI: 10.1007/978-3-658-40503-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().