EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fallstudie 1: Einführung eines Wissensmanagements in einem Unternehmen

Richard Grasshoff ()

A chapter in Kollaboratives Wissensmanagement, 2023, pp 49-112 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Wunsch, ein professionelles Wissensmanagement einzuführen, kam aus der Belegschaft und wurde von der Geschäftsführung unterstützt. Das Unternehmen war seit ihrer Gründung stets gewachsen. Was früher bei gemeinsamen Mittagessen, später per Flurfunk an wichtigen Informationen und Expertisen weitergetragen wurde, musste offensichtlich professionalisiert werden: Die Firma war diverser geworden, es hatten sich Experten*innengruppen ausgebildet, die in der täglichen Arbeit nur wenig miteinander zu tun hatten. Zwar gab es weiterhin zwei- bis dreimal im Jahr große Zusammenkünfte, doch das reichte nicht mehr, internes Wissen optimal zirkulieren zu lassen. Ihr Erfolg hatte das Unternehmen nicht nur größer, sondern auch unübersichtlicher gemacht. Die Einführung eines Wissensmanagements sollte Abhilfe schaffen. Mit der Einführung wurde ich beauftragt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40503-8_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405038

DOI: 10.1007/978-3-658-40503-8_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40503-8_2