Personalbeschaffung
Andreas Frodl
Chapter 4 in Personalmanagement im Gesundheitswesen, 2023, pp 99-122 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Personalbedarfsermittlung ist für den Gesundheitsbetrieb von hoher, strategischer Relevanz und verfolgt das Ziel, auf Grundlage der Planungsparameter einen Abgleich zwischen Unternehmenszielen und Personalplänen zu schaffen. Der aktuelle Personalbestand wird dabei mit dem prognostizierten Personalbedarf abgeglichen, und die quantitative Betrachtung der Personalzahlen ist hierzu um eine qualitative Betrachtung zu erweitern, da für die Aufgabenbewältigung im Gesundheitsbetrieb unterschiedlichste Mitarbeitende mit verschiedenen Qualifikationen benötigt werden (vgl. Bartscher 2022, S. 1).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40563-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405632
DOI: 10.1007/978-3-658-40563-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().