Fazit: Soll die Stadt zur Marke werden?
Eric Häusler and
Jürgen Häusler
Chapter Kapitel 5 in Wie Städte zu Marken werden, 2023, pp 226-241 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Stadt ist ganz wesentlich verbaute (auch natürliche) Umgebung (built environment). In ihren sozialen Dimensionen sind Städte vor allem Lebens- und Erfahrungsräume von jeweils sehr unterschiedlichen Menschen, im Glücksfall ihr ‚Zuhause‘. Nicht zuletzt – so das zentrale Argument hier – existieren unterschiedliche Städte immer auch in Form von menschlichen Vorstellungen als Ergebnis sozialer Imaginationen. Unter dem Druck des globalen Wettbewerbs zwischen Städten wird die Konstruktion von Stadtbildern ein zunehmend bedeutendes Instrument im städtischen Konkurrenzkampf. Unter welchen Bedingungen solche Bilder zielgerichtet erzeugt werden können, ist zentraler Gegenstand des vorgelegten Buches. Nun soll dieses handwerkliche Ansinnen – erfolgreiche Stadtmarken zu machen – nochmals kritisch hinterfragt werden. Inwiefern Stadtmarken die vorgegebenen (naturgegebenen und menschlich geschaffenen) Strukturen be- und verarbeiten (rekonstruieren) können, wurde bereits mehrfach thematisiert. Abschließend soll nun auch nach möglichen ethischen Herausforderungen, fragwürdigen Auswirkungen auf das soziale Leben in der Stadt und damit verbundenen Grenzen des Stadtmarkenmachens gefragt werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41456-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658414566
DOI: 10.1007/978-3-658-41456-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().