Auswahl von Sponsorships im Sportsponsoring
Manfred Bruhn and
Peter Rohlmann
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Peter Rohlmann: PR MARKETING
Chapter 8 in Sportsponsoring, 2024, pp 263-289 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Auswahl von SponsorshipsSportsponsoringAuswahl von Sportsponsorships im Sportsponsoring ist sowohl eine strategische als auch eine taktische Entscheidung. Es wird zunächst ein strategischer Prozess der Grobauswahl von Sportarten beschrieben, bei dem nach dem Affinitätenkonzept Verbindungslinien zum Produkt, zur Zielgruppe und zum angestrebten Image gesucht werden. Bei der Feinauswahl geht es um die Wahl konkreter Sponsorships im Sport. Dabei werden vom Unternehmen für die Entscheidung Auswahlkriterien vorgegeben, die häufig auch in Leitlinien und Grundsätzen dokumentiert sind. Das Kapitel enthält eine Fallstudie von Mercedes-Benz zur Beendigung des Sponsorships mit dem DFB sowie zahlreiche Praxisbeispiele zu den Unternehmen Homeday, Deutsche Telekom, AOK, Skinfit, Gazprom, Rewe sowie zum IOC.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41562-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415624
DOI: 10.1007/978-3-658-41562-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().