Product Roadmaps
Dominik Busching () and
Lutz Göcke ()
Additional contact information
Dominik Busching: tado°
Lutz Göcke: Hochschule Nordhausen
Chapter Kapitel 5 in Digitales Produktmanagement, 2023, pp 95-116 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Produktmanager nutzen in ihrer täglichen Arbeit eine Vielzahl von Werkzeugen, um die Entwicklung digitaler Produkte voranzutreiben. Ein viel diskutiertes Artefakt stellt die Product Roadmap dar. Da Roadmaps neben einigen Vorteilen auch eine Reihe von Risiken mit sich bringen, standen sie im modernen Produktmanagement im agilen Entwicklungskontext zuletzt vermehrt in der Kritik. In diesem Beitrag wird gezeigt, dass Product Roadmaps richtig eingesetzt ein sehr wirksames Instrument im Methodenkoffer von Produktmanagern sind. Da der Anspruch dieses Kapitels weniger eine theoretische Abhandlung als vielmehr eine greifbare Veranschaulichung des Nutzens und der Risiken von Roadmaps in der Praxis ist, wird uns durch das Kapitel die fiktive und mit einem Augenzwinkern gemeinte Internet of Things (IoT) Firma „DigiDog“ begleiten. Diese illustrative Fallstudie basiert auf den Erfahrungen der Autoren im Kontext der Entwicklung von IoT-Produkten (Smart Home, Automotive, Mobility).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41880-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418809
DOI: 10.1007/978-3-658-41880-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().