Hinweisgebersysteme in Kreditinstituten nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Corinna Hänel ()
Additional contact information
Corinna Hänel: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
A chapter in Bank- und Finanzwirtschaft im Stress, 2023, pp 197-214 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit der Einführung des nationalen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) im Jahr 2023 sind die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen – also auch Kreditinstitute – zur Einführung von Hinweisgebersystemen deutlich gestiegen. Bisher gehörten Kreditinstitute zu den Unternehmen, für die es bereits Spezialregelungen in Bezug auf den Schutz von hinweisgebenden Personen gibt. Allerdings existierten zuvor ausschließlich für die zentrale Hinweisgeberstelle der BaFin konkrete Ausgestaltungsanforderungen. Die Konkretisierung der Anforderungen an ein Hinweisgebersystem durch das HinSchG erforderte Veränderungen bei bestehenden Hinweisgebersystemen in Kreditinstituten. Die Darlegung und der Vergleich bisheriger Ausgestaltungsanforderungen für Hinweisgebersysteme in Kreditinstituten sind Gegenstand dieses Beitrags.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41884-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658418847
DOI: 10.1007/978-3-658-41884-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().