Status Quo der Bankenaufsicht und -regulierung
Klaus Leusmann
Chapter 4 in Nachhaltig erfolgreiches Bankmanagement, 2023, pp 73-88 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Formal wird das Ziel der Bankenaufsicht in § 6 Abs. 2 KWG definiert. Dort heißt es: „Die Bundesanstalt (für die Finanzdienstleistungsaufsicht, d. V.) hat Missständen im Kredit- und Finanzdienstleistungswesen entgegenzuwirken, dieIn diesem Zusammenhang spricht das Bundesministerium für Finanzen (BMF) auch von der Finanzstabilität, welche Sie als einen Zustand bezeichnet, „in dem das Finanzsystem seine volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllt – und zwar gerade auch im Falle von unvorhersehbaren Ereignissen, in Stresssituationen sowie in strukturellen Umbruchphasen.“ (vgl. BMF 2019, S. 13). Damit zielt die Bankenaufsicht auf den ursprünglichen Zweck der Banken, nämlich der (stabilen) Versorgung der Realwirtschaft mit den erforderlichen Bankprodukten. Abb. 4.1 stellt die wesentlichen volkswirtschaftlichen Funktionen von Banken dar.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41929-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419295
DOI: 10.1007/978-3-658-41929-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().