Virtuelle Präsentationen meistern
Barbara Hey ()
Additional contact information
Barbara Hey: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim
Chapter Kapitel 7 in Präsentieren in Wissenschaft und Forschung, 2023, pp 191-208 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Virtuelle Präsentationen teilen Gemeinsamkeiten mit Präsenzveranstaltungen und gleichzeitig unterscheiden sie sich an einzelnen Stellen stark voneinander. Gemeinsam ist beiden Formen, dass Wissenschaftler in einem gegebenen Zeitfenster, foliengestützt einen Teil ihrer Forschung zeigen, der anschließend diskutiert wird. Der große Unterschied bei virtuellen Veranstaltungen liegt in der räumlichen Trennung von Präsentator und Publikum.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42164-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421649
DOI: 10.1007/978-3-658-42164-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().