Intangible Assets im Rahmen einer ganzheitlichen Transformation von Unternehmen
Armin Müller ()
Additional contact information
Armin Müller: THI
Chapter Kapitel 6 in Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen, 2024, pp 145-165 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Intangible Assets werden kaum bei der Transformation von Unternehmen berücksichtigt, obwohl immaterielle Vermögenswerte entscheidend für das Fortbestehen und die Wertschöpfung von Unternehmen sind. Wissensmanagement, ein Kernbereich der Intangible Assets, ist ein wesentliches Teilgebiet der Unternehmensführung zur Generierung langfristiger Wettbewerbsvorteile. Dieser Beitrag beleuchtet geeignet erscheinende Ansätze zum Management von Intangible Assets und deren Funktion als Vorsteuergrößen des Erfolgs einer Organisation.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42270-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422707
DOI: 10.1007/978-3-658-42270-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().