Krieg – Als Diplomaten noch Rüstung trugen
Gideon Böss
Chapter 10 in Vom Urknall bis zum E-Auto, 2023, pp 99-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Krieg begleitet die Menschheit, seit es die Menschheit gibt. Schon die Schöpfungsmythen strotzen vor Gewalt, vor Konflikten, Intrigen und Schlachten. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden beschäftigt sich mit der Geschichte des Kriegs. In den verschiedenen Abschnitten der Ausstellung geht es um historische Kriege, um das Leid der Zivilbevölkerung, um Traumata und um Erinnerungskultur. Aber auch um die Frage, wie sehr die Erziehung schon eine mögliche Kriegsbereitschaft fördert. Etwa durch Spielzeugsoldaten, kindergerechte Kriegslieder oder Kleidung, die der von (Marine-) Uniformen nachempfunden ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42337-7_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423377
DOI: 10.1007/978-3-658-42337-7_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().