EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chatbots & automatisierte Kommunikation

Alexander Räss ()

Chapter Kapitel 20 in Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting, 2024, pp 357-359 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Chatbots wirken wie eine neue, futuristische Erscheinung. Dabei setzte die U.S. Army bereits im Jahr 2006 einen Sprachroboter mit dem Namen „Sergeant Star“ ein, der Fragen von Bewerbern automatisch beantworten konnte. Die Idee dahinter war, Prozesse im Recruiting zu automatisieren und immer wiederkehrende Fragen automatisiert durch einen virtuellen Unterstützer zu beantworten. Mittlerweile interagiert der Chatbot der U.S. Army täglich mit rund 1500 Bewerbern und hat bisher Millionen von Unterhaltungen geführt (vgl. Dudler 2020, S. 101).

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42356-8_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423568

DOI: 10.1007/978-3-658-42356-8_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42356-8_20