EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Immersive Technologien im deutschen Gesundheitswesen

Petra Dahm ()
Additional contact information
Petra Dahm: Flame GmbH

Chapter Kapitel 18 in Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien, 2023, pp 155-166 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Potenzial für die Anwendung von xReality-Technologien (xR – Immersive Technologien bzw. Extended Reality) im Gesundheitswesen ist groß und wird aktuell von der Notwendigkeit einer grundsätzlichen Digitalisierung, einer Welle weiterer technologischer Innovationen (z. B. Künstliche Intelligenz, 5G, Digitaler Zwilling, Wearables, Quantencomputing etc.) sowie durch die Erfahrungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie als zusätzlichem Katalysator getragen. Internationale wissenschaftliche Studien, Abhandlungen und Forschungsprojekte renommierter Universitäten sowie erste praxisnahe Anwendungen (z. B. Assistenzsysteme für chirurgische Eingriffe, medizinische Therapien, Selbstfürsorge-Apps, virtuelle Simulations- und Lernanwendungen für das medizinische und Pflegepersonal) zeigen, wie sich mittels Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) unterschiedliche Aspekte in der Gesundheitswirtschaft verbessern lassen können. Von den Lösungsansätzen profitieren dabei nicht nur unmittelbar rund um die Gesundheitsversorgung beschäftigte Berufsgruppen und Organisationen, sondern auch die Patienten selbst, deren Angehörige und nicht zuletzt – resultierend u. a. aus der demographischen Situation – die Gesellschaft. Das vorliegende Kapitel gibt einen Überblick über Chancen und Herausforderungen für immersive Technologien im Gesundheitswesen und richtet sich an Entscheider, Gestalter und Anwender. Zudem soll aufgezeigt werden, warum ein interdisziplinärer und partizipativer Prozess für die Entwicklung und Implementierung den Schlüssel für einen nachhaltigen Erfolg von xReality-Technologien im Kontext von Medizin und Gesundheit darstellen wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42441-1_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424411

DOI: 10.1007/978-3-658-42441-1_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42441-1_18