EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Runamics: Sustainable Frontrunners

Nicole Fabisch ()
Additional contact information
Nicole Fabisch: International School of Management (ISM)

Chapter Kapitel 7 in Nachhaltiges Markenmanagement, 2023, pp 105-118 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Aktuell besteht ein Großteil der Sportkleidung aus synthetischen Materialien, die bei Produktion und Wäsche als textiles Mikroplastik in Flüsse, Meere und Seen gelangen. Daher hat sich das Hamburger Start-up Runamics zum Ziel gesetzt, Sportkleidung zu entwickeln, die umweltfreundlich und sozial nachhaltig produziert ist, und stellt als erstes Unternehmen der Welt Cradle-to-Cradle-zertifizierte Sportkleidung her. In der vorliegenden explorativen Studie wird Runamics als Best-Practice-Beispiel gewählt und untersucht, welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Erfolgsfaktoren für den Aufbau von Markenvertrauen „from the scratch“ essenziell sind. Auf Basis einer umfangreichen literaturgestützten Analyse wird untersucht, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als nachhaltige Marke wahrgenommen zu werden und dauerhaft das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen. Ergänzend werden die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung (n = 152) berücksichtigt, die Wünsche und Erwartungen von Kund:innen zur produktbezogenen Nachhaltigkeit bei Sportkleidung ermittelt hat. Hierbei wurde deutlich, dass öko-soziale Markenversprechen aufgrund der Schwierigkeit, sie kundenseitig beurteilen zu können, ein besonders hohes Maß an Vertrauen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit benötigen. Zum Aufbau von Markenvertrauen bedarf es neben Produktkompetenz und einem konsistent nachhaltigen Geschäftsmodell einer authentischen, transparenten Markenkommunikation und glaubwürdig gelebten Wohlwollens gegenüber den Kund:innen. Nur so können die Werte von Kundschaft und Marke zur Deckung kommen und sich die Voraussetzungen einstellen, die für eine (wiederholte) Kaufabsicht notwendig sind.

Keywords: Cradle-to-Cradle; Sportswear; Runamics; Nachhaltige Sportkleidung; Markenvertrauen; Nachhaltigkeit; Corporate Social Responsibility (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42569-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658425692

DOI: 10.1007/978-3-658-42569-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42569-2_7