EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum Messewirtschaft?

Holger Rust ()

Chapter Kapitel 1 in Messewirtschaft und Innovationskultur, 2023, pp 1-21 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel begründet die Auswahl der Messewirtschaft als „repräsentativer“ Branche, aus deren Aktionsfeldern sich verallgemeinerbare Aussagen für alle Wirtschaftsbereiche extrapolieren lassen. Sie ist nicht nur Präsentationsforum, sondern gleichzeitig Ausdrucksform einer neuen wirtschaftlichen Innovationskultur. Der Ansatz und die Ergebnisse sind keine Produkte einer akademischen Empirie. Sie entstehen durch die Impulse aus der Branche selbst, die in unübersehbarer Dringlichkeit seit Jahren eine über die fachspezifischen Aspekte der Messewirtschaft hinausgehende interdisziplinäre Analyse fordern. Die Methode richtet sich deshalb auf die Originalaussagen von Personen der Szene in Fachmedien, Zeitungen und Zeitschriften und Verbandsmitteilungen: Analysen und Stellungnahmen, Erfahrungsberichte und Prognosen. Die Befunde von 2010 bis 2023 verdichten sich zu einem kollektiven Wissensfundus, der in acht Clustern künftiger Herausforderungen mündet. Sie werden in weiteren Kapiteln ausgearbeitet

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429560

DOI: 10.1007/978-3-658-42956-0_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_1