EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

App-CRM: Bestehende Nutzer aktivieren und langfristig binden

Atilla Wohllebe ()
Additional contact information
Atilla Wohllebe: Fachhochschule Wedel

Chapter Kapitel 5 in Praxisguide App-Marketing, 2023, pp 281-361 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein professionelles App-Marketing erfordert die ganzheitliche Betrachtung eines App-Nutzers über seinen kompletten Lebenszyklus hinweg. Im Kern des App-CRM steht dabei weniger die Frage, wie ein Nutzer gewonnen, sondern vielmehr, wie er immer wieder zu Interaktionen bewegt und langfristig profitabel monetarisiert werden kann. Angefangen vom Onboarding über ein personalisiertes Nutzererlebnis bis hin zu Gamification und sozialen Komponenten finden sich hierzu zahlreiche Ansätze und Methoden. Im App-CRM und im Mittelpunkt dieses Kapitels steht die kommunikationsbasierte Steigerung des User Engagements durch Push Notifications. Insbesondere bedeutsam sind dabei die Einsatzmöglichkeiten von Personalisierung, Location-Based Marketing und Marketing Automation im Sinne des App-CRM.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42981-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429812

DOI: 10.1007/978-3-658-42981-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42981-2_5