Krisenverläufe und Krisenauswirkungen
Michael Zell ()
Additional contact information
Michael Zell: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Chapter Kapitel 3 in Erfolgreiches Krisenmanagement in Unternehmen, 2023, pp 17-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Krisen verlaufen in unterschiedlichen Phasen, die sich anhand unterschiedlicher Modelle bzw. Typologien verdeutlichen lassen. Werden beim Verlauf bzw. der Entwicklung einer Krise keine Gegenmaßnahmen getroffen, verschärfen sich die Auswirkungen der Krise zunehmend und können im Extremfall zur Vernichtung der Existenz des Unternehmens führen. Krisen können somit gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen, aber auch auf die mit dem Unternehmen verbundenen Stakeholder, die in der Krisensituation unterschiedliche Ziele verfolgen, haben.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43208-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432089
DOI: 10.1007/978-3-658-43208-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().