Das deutsche Berufsbeamtentum und der Funktionswandel des Staates im 21. Jahrhundert
Hans Gerd Prodoehl
Additional contact information
Hans Gerd Prodoehl: Prodoehl Consult GmbH
Chapter 10 in Sanierungsfall Deutschland, 2023, pp 139-154 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Man stelle sich vor, im Jahr 2023 finde in einem international tätigen Konzern ein Vorstellungsgespräch für eine ausgeschriebene Position statt. In diesem Vorstellungsgespräch sagt die Bewerberin, sie orientiere sich in ihrem beruflichen Denken und Handeln an Grundsätzen aus dem Jahr 1919. Diese Grundsätze seien für sie unveränderbar und lebenslang verbindlich. Auch erwarte sie eine lebenslange Arbeitsplatzsicherheit. Und eine Fürsorge des Arbeitgebers für ihr gesamtes Leben. Im Gegenzug sei sie bereit, dem Arbeitgeber lebenslang treu und gehorsam zu dienen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43226-3_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432263
DOI: 10.1007/978-3-658-43226-3_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().