EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bürger*innen und Unternehmen: Untertanen und Regulierungsobjekte der deutschen Verwaltung statt Kund*innen und Partner*innen

Hans Gerd Prodoehl
Additional contact information
Hans Gerd Prodoehl: Prodoehl Consult GmbH

Chapter 14 in Sanierungsfall Deutschland, 2023, pp 227-236 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der ehemalige Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrates, Johannes Ludewig, bezeichnet die Ausrichtung der deutschen öffentlichen Verwaltung auf Kunden als eine „Kulturrevolution“. Aus seiner Sicht gilt es, „etwas ganz Neues in Angriff zu nehmen, und zwar nicht weniger als die umfassende Modernisierung der Verwaltung, die Neu-Ausrichtung ihres Denkens und Handelns, mit dem Ziel, weniger auf sich selbst zu schauen, stattdessen den Blick zuallererst auf die ‚Kunden‘ ihrer Dienstleistungen zu richten – auf Bürger und Unternehmen.“

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43226-3_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432263

DOI: 10.1007/978-3-658-43226-3_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43226-3_14