Erwartungen und Anforderungen der gematik an das Health Data Management
Markus Leyck Dieken
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 73-78 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die wertvollste Währung unserer Zeit sind Daten. Das gilt auch fürs Gesundheitswesen. Hier liefern Daten Informationen für die Behandlung und somit ein Mehr an Transparenz und Versorgungseffekten. Ihr Potenzial ist immens – für die bzw. den Einzelnen sowie für das gesamte System. Ein kluges Management dieser Gesundheitsdaten ist daher notwendig, um das volle Potenzial zu erschöpfen. Die Basis ist Interoperabilität, die einen Datenaustausch zwischen den Systemen ohne technisch-semantische Hürden erlaubt. Die sinnvolle Aufbereitung der Daten ist die Kür – ohne strukturierte Daten gelingt kein wirkliches Health Data Management. Und die „ePA für alle“ ist das Zuhause, wo alle diese Daten zusammenkommen, sich austauschen und effektiv wirken können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().