Vertrauen durch sichere und intelligente Datennutzung in kommunaler Hand – Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit als Grundlage für die digitale Daseinsvorsorge
Wolf Buchholz () and
Simon Kessel ()
Additional contact information
Wolf Buchholz: Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Simon Kessel: Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Chapter 10 in Digitale Daseinsvorsorge, 2024, pp 79-89 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bevor komplexe digitale Dienste von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert und genutzt werden, müssen verschiedene Rahmenbedingungen erfüllt sein. Eine ganz wesentliche Rahmenbedingung ist, dass die Nutzer den Anbietern dieser digitalen Dienste vertrauen. Die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft kann deshalb ohne Vertrauen durch die Stakeholder nicht gelingen. Das gilt selbstverständlich auch für die digitale Daseinsvorsorge: Sie wird sich nicht entwickeln, solange das Vertrauen der Kunden nicht vorhanden ist. Warum ist dies aber so und welche Rolle spielt die sichere und intelligente Datennutzung?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441388
DOI: 10.1007/978-3-658-44138-8_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().