Empfehlungen für ein gelingendes Kommunikationsmanagement zur erfolgreichen Positionierung von Familienunternehmen
Bodo Kirf
Chapter 5 in Kommunikation von Familienunternehmen, 2024, pp 285-300 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Abschlusskapitel werden nochmals wesentliche Aspekte für die erfolgreiche Konzeption und Umsetzung einer zeitgemäß-professionellen Kommunikation von Familienunternehmen komprimiert aufgeführt. Diese Sichtweise erfolgt primär aus organisationsbezogener PR-Perspektive. Der Stellenwert von PR ist für die Planung und Realisierung eines integrierten Kommunikationsansatzes unbestritten. Die Vernetzung von Kommunikationsinstrumenten, -kanälen und -disziplinen soll einer Zersplitterung der intendierten Kommunikationswirkungen entgegenwirken. Ganzheitlich-modellierte Auftritte tragen mit dazu bei, dass sich ein konsistentes Wahrnehmungsbild eines kommunizierenden Familienunternehmens beim adressierten Publikum bilden kann. Diese Wirkungsabsicht betrifft auch das kommunikative Handling von Krisenthemen und Veränderungssituationen. Diese Szenarien stellen eine Herausforderung dar, die Kommunikationsverantwortliche und Unternehmensleitung parkettsicher bewältigen müssen. Die in diesem Kapitel benannten kommunikativen Gestaltungsbereiche und Entscheidungssektoren sind thematisch-inhaltlich abgeglichen mit den Erkenntnissen aus der Expertenbefragung. Die Ausführungen in den einzelnen Abschnitten werden – der thematischen Rekonstruktion und Einordnung halber – mit Hinweisen auf die jeweilige Darstellung in den vorangegangenen Kapiteln verknüpft.
Keywords: Familien als Stakeholder-Gemeinschaft; stakeholderorientiertes Kommunikationsmanagement; Stakeholder-Analyse; Kommunikationskonzept; Themenmanagement; Storytelling; Content-Strategie; PR; Kommunikationseffekte; Imagebildung; Reputationsförderung; Kommunikationswettbewerb; Mediengesellschaft; Medienarbeit; Anschlusskommunikation; Integrierte Kommunikation; CEO-Kommunikation; Issues Monitoring; Social Media Monitoring; Change-Management; Change-Story; Krisenkommunikation; Prävention; Kommunikationswirkungen; Corporate Identity; Wirkungskontrolle; Kommunikationsallianzen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44198-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441982
DOI: 10.1007/978-3-658-44198-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().