Von High-Risk-Industrien bis zu Narrativen
Udo Milkau
Chapter 6 in Risiko jenseits wiederholter Spiele, 2024, pp 125-155 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Jeder, der in seinem Leben auch nur einmal Wache gestanden hat, weiß, wie schwierig es ist, nicht in langweiliger Routine zu versinken, aber dennoch bei einem nie so erwarteten Zwischenfall aktiv handeln zu können. Dies ist die grundsätzliche Herausforderung jedes aktiven Risikomanagements, welches gerade Fälle jenseits von „wiederholten Spielen“ adressieren will. Denn diese „incidents“ stehen allen Ex-ante-Planungen, definierten Protokollen, dem Glauben an Regelmäßigkeiten, verbreiteten Narrativen und nicht zuletzt Regulierungen entgegen. Während sich in High-Risk-Industrien von der Luftfahrt bis zu Notaufnahmen sowie in dezidierten Gegebenheiten wie Stromnetzen oder dem Deichbau jeweils spezielle Methoden für ein aktives Risikomanagement bei Zwischenfällen finden lassen, besteht im Allgemeinen eine Tendenz zu „Plänen“, welche aber im Fall der Fälle zur Makulatur werden können. Daher lassen sich aus verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen mustergültige Beispiele zum Umgang mit dem Unerwarteten ableiten: Training in wechselnd besetzten Teams, kontinuierliches Lernen zur Verbesserung der Wissensbasis, Aufbau von Redundanzen trotz der Kosten, Vorbereitung auf „peaks over threshold“ oder ein kritisches Hinterfragen von Regeln, Regulierungen und Narrativen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44202-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442026
DOI: 10.1007/978-3-658-44202-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().