EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebliche Absatzwirtschaft

Andreas Frodl ()

Chapter Kapitel 6 in Gesundheitsbetriebslehre, 2024, pp 395-453 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Durch das Marketing, der marktbezogenen Führung eines Gesundheitsbetriebs, besteht die Möglichkeit, die Bedürfnisse der Patienten besser verstehen zu lernen, um hierauf aufbauend bessere Behandlungs-, Therapie- und Beratungsleistungen entwickeln zu können und damit eine höhere Patientenzufriedenheit zu erzielen. Die Patientenkommunikation des Gesundheitsbetriebs umfasst die planmäßige Gestaltung und Übermittlung der auf den Patientenmarkt gerichteten Informationen, mit dem Zweck, die Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen der Patientenzielgruppe im Sinne der Zielsetzung des Gesundheitsbetriebs zu beeinflussen. Die Gestaltung von Behandlungsleistungen ist von zentraler Bedeutung für die Stellung des Gesundheitsbetriebs im Wettbewerb, denn ihr obliegt die zweckmäßige, attraktive Gestaltung des Behandlungsangebots.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44206-4_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442064

DOI: 10.1007/978-3-658-44206-4_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44206-4_6