EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ursprung und Idee agiler Prinzipien

Kirstin Börchers ()
Additional contact information
Kirstin Börchers: QM BÖRCHERS CONSULTING+

Chapter Kapitel 5 in Agile Audits im Krankenhaus, 2024, pp 49-61 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff Agilität und ihre Prinzipien stammt ursprünglich aus der IT und wurde in den 1990er-Jahren eingesetzt, um Programmierprozesse noch effektiver zu gestalten. In den letzten Jahren hat sich Agilität jedoch auch in Unternehmen verbreitet, die nichts mit IT zu tun haben und gilt heute als eine der Schlüsselkompetenzen für das digitale Zeitalter.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44339-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443399

DOI: 10.1007/978-3-658-44339-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44339-9_5