EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steigerung von Empfehlungen

Jens Weinmann-Eichinger

Chapter 2 in Growth Marketing, 2024, pp 55-117 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird Ihnen die Wichtigkeit von Empfehlungen verdeutlicht und veranschaulicht, weshalb das Fürsprechen Ihrer Kunden nicht nur Ihr Unternehmenswachstum fördert, sondern auch zu einer loyalen und profitablen Klientel führt. Die verschiedenen Ansätze zur Erhöhung von Empfehlungen werden mit Empfehlungsmarketing, Netzwerkmarketing, Referenzverkauf, Affiliate-Marketing und Co-Creation benannt und genau analysiert. Ihnen wird gezeigt, wie Sie die positiven Effekte von Produktbewertungen, User-Generated Content, persönlicher Empfehlungen, Produktproben sowie Gütesiegeln für die Steigerung von Kundenempfehlungen gezielt ausnutzen. Darüber hinaus werden Ihnen konkrete Gestaltungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung präsentiert, einschließlich der Auswahl relevanter Bewertungsportalen, der Nutzung von Influencer-Marketing und Brand-Ambassador-Marketing sowie der Integration von Empfehlungen im Verkaufsprozess. Mit Netzwerkmarketing wird Ihnen anschließend eine Form des Direktvertriebs nähergebracht, die Ihnen dabei hilft, Kunden als unabhängige Vertriebspartner zu gewinnen, um gezielt soziale Netzwerke sowie Netzwerkeffekte auszunutzen. Ihnen wird gezeigt, wie Sie ein erfolgreiches Netzwerkmarketing aufbauen, wie Sie Vertriebsstruktur und Verkaufsprozess dafür klar definieren und wie Sie Rahmenbedingungen bestehend aus Teilnehmeranzahl, Prozessstufen sowie Aufstiegskriterien gestalten. Im weiteren Verlauf werden Ihnen die unterschiedlichen Formen des Referenzverkaufs erklärt, von der bloßen Nennung des Kundennamens bis zur Erstellung von ausführlichen Fallstudien und Erfolgsgeschichten. Sie lernen, wie Sie klare Ziele für den Referenzverkauf formulieren und erhalten Aufschluss über die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen, die im Rahmen der Nutzung von Referenzen zu beachten sind. Affiliate-Marketing wird Ihnen als eine Strategie zur Generierung von Empfehlungen vorgestellt, die auch dann eine Option ist, wenn keine Kunden für Empfehlungen zur Verfügung stehen. Ihnen wird dabei genau erklärt, wie Affiliate-Marketing funktioniert und welche Rolle die einzelnen Teilnehmer dabei einnehmen. Abschließend bekommen Sie mit der Co-Creation eine Strategie vorgestellt, bei der Kunden aktiv in den Entstehungsprozess von Dienstleistungen oder Produkten miteinbezogen werden. Konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich mit Ihren Kunden neue Ideen generieren, die Kundenbindung stärken und den Absatz Ihrer Produkte fördern. Sie lernen zwischen Expertenclubs, Crowdsourcing, Parteienkoalitionen und Gemeinschaften Gleichgesinnter zu unterscheiden und den richtigen Typus für Ihr Unternehmen auszuwählen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44359-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443597

DOI: 10.1007/978-3-658-44359-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44359-7_2