EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Glück der Automatia. Arbeit, Technik und Automatisierung in der sozialen Evolution

Sebastian Manhart ()
Additional contact information
Sebastian Manhart: Universität der Bundeswehr München

A chapter in Individuen in digitalen Arbeitswelten, 2024, pp 37-67 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die historisch-systematische Analyse der Konzepte Arbeit, Technik und Automatisierung dient dazu, das gegenwärtig zu kompakt gebaute, technikzentrierte Verständnis dieses Zusammenhangs aufzulösen. Die Auswirkungen der Digitalisierung und vor allem von Künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit werden dadurch besser beurteilbar. Automatisierung und Digitalisierung werden so präzisiert, dass Künstliche Intelligenz als digitale Automatisierung des Lernens besser verstanden werden kann. Auf der operativen Ebene ist die zugrunde liegende digitale Semiose neu, in der Sache aber eine Fortsetzung der Koevolution des Menschen mit den Automaten der Natur und ihrer sozialen Form als Organisationen. Der Umgang mit Automaten und mit Automatismen ist für den Menschen von Anfang an Teil seiner Lebenswelt. Im Verlauf der Evolution werden natürliche Automatismen von ihm konditioniert und systematisch gehegt, um deren Selbstbeweglichkeit nutzen zu können. Eine technikzentrierte Perspektive reduziert diese Kultivierung natürlicher und sozialer Automaten auf eine Geschichte der Mechanisierung und des Werkzeuggebrauchs. Eine natürliche, soziale wie technische Aspekte integrierende Perspektive auf Automatisierung eröffnet hingegen eine neue Perspektive auf die Vergangenheit und die Zukunft der Arbeit und damit auf die Möglichkeiten einer sinnvollen Lebensführung in einer Gesellschaft, die Lernen, Intelligenz und Arbeit erfolgreich automatisiert.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446123

DOI: 10.1007/978-3-658-44612-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_3