Digitale Tools für smarte Personalarbeit
Christian Gärtner ()
Additional contact information
Christian Gärtner: Hochschule München
Chapter Kapitel 4 in Smart HRM, 2024, pp 79-228 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel stellt zahlreiche Anwendungsfälle für digitale Tools in der Personalarbeit dar. Entlang der HR-Wertschöpfungskette wird jeweils erörtert, wie Analytics und Automatisierung zu innovativen HR-Produkten und Dienstleistungen beitragen können. Unter anderem wir beschrieben, welche Tools das Active Sourcing und HR-Marketing, die Personalentwicklung sowie das Retention Management vereinfachen und wie die Personaleinsatzplanung skillbasiert, selbstorganisiert und einfach gestaltet werden kann. Außerdem werden die Möglichkeiten von (generativer) KI und People Analytics im Recruiting und beim Learning & Development bieten – und wo Grenzen sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44904-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449049
DOI: 10.1007/978-3-658-44904-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().