Wurzeln – Sinnbild für Verankerung, Vernetzung, Kommunikation und Triebkraft
Ursula Schullerus ()
Additional contact information
Ursula Schullerus: Kompetenzentwicklung und Beratung
Chapter Kapitel 2 in Organisationsentwicklung im Spiegel der Natur, 2025, pp 27-49 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir beginnen das Gedankenexperiment bei den Wurzeln des Baumes und den Wurzeln der schwierigen Situation, in der die Lemberg Messgeräte GmbH sich gerade befindet. Wurzeln werden zur Metapher für Vernetzung, Verankerung und Organisationskultur. Ihr Bild ermöglicht eine Analogie zu den digitalen Strukturen. Dazu gibt es Überlegungen, zu der Natur der Dinge, bzw. wie Vernetzung sich auf unser Denkmuster auswirkt. Die Geschichte von Sven, weist auf die Kraft hin, die aus den Wurzeln kommt.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45064-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658450649
DOI: 10.1007/978-3-658-45064-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().