Synergie für eine nachhaltige Energiewende? Mensch plus KI!
Katja Doren ()
Additional contact information
Katja Doren: RWE AG
Chapter 1 in Quality Economy, 2025, pp 3-16 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Buchbeitrag untersucht die Synergien zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz (KI) für eine nachhaltige Energiewende. KI trägt signifikant zur Effizienzsteigerung bei und erweitert menschliche Fähigkeiten, indem sie kreative und strategische Denkprozesse fördert. Im HR-Bereich ermöglicht KI effizientere Rekrutierungsverfahren, die sowohl schneller auf Marktbedingungen reagieren als auch tiefer gehende Kandidatenbewertungen durchführen können. RWE nutzt KI in verschiedenen Organisationsbereichen zur Optimierung von Prozessen und zur Unterstützung der Mitarbeitenden, wobei ethische Überlegungen und eine starke Governance essenziell sind, um den KI-Einsatz nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten. Regulatorische Vorgaben wie der EU AI Act liefern darüber hinaus den notwendigen rechtlichen Rahmen zu ethischen Aspekten bei der Anwendung von KI in der Arbeitswelt.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45360-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658453602
DOI: 10.1007/978-3-658-45360-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().