Beratungsrealität: Zwei widerstreitende Ansätze
Peter Wollsching-Strobel (),
Sven Werkmann () and
Petra Sternecker ()
Chapter Kapitel 7 in Consulting am Wendepunkt, 2024, pp 159-185 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Beratung, wie wir sie heute erleben, lässt sich vereinfacht auf zwei Beratungsschulen begrenzen: die betriebswirtschaftlich orientierte Expertenberatung und die sozial-psychologisch orientierte Organisationsentwicklung. Während die Expertenberatung auf den Transfer von betriebswirtschaftlichem Know-how zielt und den Berater als Expertiseträger und Wissensvermittler betrachtet, versteht Organisationsentwicklung die Rolle des Beraters als die des humanistischen Entwicklers, dessen Wirken auf gemeinsame Erkenntnis und das Vernetzen von Synergien zielt. Beide Ansätze haben ihre Laster und Tugenden. Eine Antwort auf die Komplexität der unternehmerischen Herausforderungen heutzutage kann in der Verbindung beider Beratungsschulen liegen, in der soziale und psychologische Komponenten einen hohen Stellenwert erhalten, ohne die gewinnrelevanten Kenngrößen und wirtschaftlichen Belange aus dem Blick zu verlieren.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45428-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454289
DOI: 10.1007/978-3-658-45428-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().