Rationelle Verfahren zum Erkennen innovativer Problemstellungen
Erik Busch,
Klaus Henning Busch,
Volker Heyse () and
Kai Nobach ()
Chapter 2 in Methodik der Innovation, 2024, pp 31-49 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für die Stellung von Unternehmen im regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerb ist es wichtig, Entwicklungstrends und damit entstehende oder sich verändernde Problemstellungen vorausschauend zu erkennen, um sich rechtzeitig auf zu erwartende Situationen einzustellen. Diese vorausschauende Orientierung ist jedoch nicht nur für Unternehmen, sondern u. a. auch für Forschungsinstitute, Bildungseinrichtungen, Ministerien, den Katastrophenschutz und die Landesverteidigung unverzichtbar. Die Verfahren, die in diesem Kapitel beschrieben werden, betrachten die interessierenden Situationen und Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln und ermöglichen daher jeweils spezifische Erkenntnisse. Die vorwiegend intuitiv orientierten Verfahren benötigen relativ wenig Aufwand und liefern schnelle Aussagen. Dazu gehört z. B. das destruktive Brainstorming. Die Delphitechnik und die Szenariotechnik nutzen die Aussagen von Experten, gehen dabei jedoch mit gesicherteren Aussagen in mehrstufigen Entscheidungsräumen vor. Die Portfoliotechnik stützt ihre Aussagen auf vorwiegend ökonomische Betrachtungsweisen, während die Hüllkurventheorie im Wesentlichen technische Parameter zu Grunde legt. Die Zusammenhänge in Systemen und Prozessen werden besonders in der Systemanalyse, der Technikfolgenabschätzung, der Prozessanalyse und der Produktlinienanalyse berücksichtigt. In ihrer praktischen Anwendung sind – je nach der erwarteten Tragweite der Aussagen – Kombinationen aus mehreren Verfahren möglich und sinnvoll.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45476-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454760
DOI: 10.1007/978-3-658-45476-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().