Die neue Arbeitswelt
Christina Hübschen (),
Cornelia Lass () and
Julia Opardija ()
Chapter Kapitel 1 in Workvolution: In 5 Minuten Kultur verändern, 2024, pp 1-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Buchkapitel erkundet die sich rasant wandelnde Arbeitswelt, geprägt durch technologische Fortschritte und neue Organisationsmodelle. Es zeigt, wie mutige Führungskräfte und innovative Personalabteilungen die Herausforderungen dieser Ära aktiv gestalten können. Der Begriff „New Work" und dessen Bedeutung für moderne Unternehmen wird detailliert erläutert. Der Fokus liegt auf der Gewinnung von Top-Talenten durch einen klar definierten Unternehmens-Purpose, welcher als essenziell für den Erfolg betrachtet wird. Zudem werden verschiedene revolutionäre Organisationsansätze wie Holakratie, Soziokratie und das Spotify-Modell vorgestellt, die traditionelle Hierarchien ersetzen. Die Teal-Bewegung, die auf Selbstmanagement und Ganzheitlichkeit setzt, wird als zukunftsweisender Führungsstil beschrieben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Führung, Home-Office und Resilienz werden ebenso behandelt. Schließlich bietet das Kapitel eine Analyse der „Great Resignation" und ihrer Folgen, inklusive neuer Machtverhältnisse und innovativer Ansätze in Vorstellungsgesprächen. Mit einer Mischung aus Humor und Inspiration liefert dieses Kapitel wertvolle Denkanstöße und praktische Empfehlungen für eine erfolgreiche Navigation durch die neue Arbeitswelt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45513-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455132
DOI: 10.1007/978-3-658-45513-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().