Mitgliedervereine unter Druck
Edeltraud Hanappi-Egger ()
Additional contact information
Edeltraud Hanappi-Egger: Wirtschaftsuniversität Wien
Chapter Kapitel 4 in Fußballfans und Vereinsführung, 2024, pp 59-65 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es zeigt sich, dass die große Welle der strukturellen Veränderung des Fußballsports erst in den letzten zwei Jahrzehnten eingesetzt hat: In Deutschland können Fußballvereine seit 1998 ihre professionellen Teams in eigene Unternehmen auslagern und die britischen Fußballclubs gehören schon länger wohlhabenden Einzelpersonen oder Unternehmen, die ihre Beteiligung auf Geschäftsinteressen ausrichten. Die besagten Dynamiken eines sehr ungleichen Wettbewerbs innerhalb der europäischen und internationalen Fußballvereine sind hinlänglich bekannt, insbesondere die Tatsache, dass sich immer öfter lediglich einige wenige Fußballteams um die Spitzenplätze in den Ligen streiten und andere nur national spielende Clubs kaum noch eine Chance haben, weil sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, am internationalen Transfermarkt mithalten zu können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45526-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455262
DOI: 10.1007/978-3-658-45526-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().